Ständig müde und gestresst? Warum die richtige Atmung so wichtig ist

Wenn Menschen zu mir ins Yoga kommen, dann in erster Linie, um sich eine Auszeit von permanentem Stress zu genehmigen. Viele leiden unter Schlafstörungen, Verspannungen, die oft mehr psychische als körperliche Ursachen haben und Beschwerden, die bis hin zu Burn-Out-Symptomen reichen. Und es wirkt: vor allem jene, die regelmäßig über eine längere Zeit Yoga üben,… Weiterlesen Ständig müde und gestresst? Warum die richtige Atmung so wichtig ist

Walpurgisnacht und Beltane – das Fest der Wonne

Am 30. April ist "Hexenfeuer" oder Walpurgisnacht und deshalb soll es in diesem Beitrag darum gehen, warum an diesem Tag traditionell Feuer entzündet werden, wer die heilige Walpurga war, warum dieses Fest in früheren Zeiten eine so enorme Bedeutung hatte und was wir tun können, um uns auf die besondere Energien des Wonnemonats Mai einzustimmen.… Weiterlesen Walpurgisnacht und Beltane – das Fest der Wonne

Yoga bei Neumond – Rituale für einen achtsamen Neubeginn

Dich mit der Kraft des Mondes auseinanderzusetzen, hilft dir dabei, in Einklang mit deiner zyklischen Natur zu kommen. In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du die Phase des Neumonds für dich nutzen kannst, welche Yogaübungen dir dabei helfen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und mit welchen Ritualen du "neues Licht" in… Weiterlesen Yoga bei Neumond – Rituale für einen achtsamen Neubeginn

Yoga und der Einfluss des Mondes – wie du den Mond für dich nutzen kannst

Weißt du, in welcher Mondphase wir uns aktuell bewegen? Oder wird dir der Einfluss des Mondes erst bewusst, wenn du in Vollmondnächten nicht schlafen kannst? Ob du an die Wirkung des Mondes nun "glaubst" oder nicht: jedes Wesen auf der Erde wird vom Mond beeinflusst. Viele spüren die Einflussnahme vor allem während des Voll- oder… Weiterlesen Yoga und der Einfluss des Mondes – wie du den Mond für dich nutzen kannst

Mit Veränderungen umgehen – Embodiment-Übung für innere Beständigkeit

Die Osterfeiertage liegen hinter uns und der Frühling steht vor der Tür. Ob wir Ostern im christlichen Sinne als religiöses Fest oder im naturspirituellen Sinn als Feier zum Abschied der Wintermonate gefeiert haben (oder vielleicht auch einfach als Anlass genommen haben, die Familie zu treffen und seeehr viel zu essen) - im Grunde geht es… Weiterlesen Mit Veränderungen umgehen – Embodiment-Übung für innere Beständigkeit

Augenlasern – Mein Erfahrungsbericht

Eine Brille trage ich bereits seit meinem 14. Lebensjahr. Naja, zumindest manchmal. Kontaktlinsen waren mir immer lieber. Aus Gründen der Eitelkeit, aber auch, weil bei Linsen nichts verrutschen, nass werden oder beschlagen konnte. Was mich an ihnen jedoch immer gestört hat: 1. Man kann nicht "einfach so" außer Haus übernachten. Entweder, man plant dies im… Weiterlesen Augenlasern – Mein Erfahrungsbericht

Happy Birthday – mein Geburtstagsritual für einen bewussten Start ins neue Lebensjahr

Wir befinden uns mitten im närrischsten Monat des Jahres, in der Karnevalszeit, der kreativen Wassermannphase, freuen uns noch über Schnee, warten aber auch schon sehnsüchtig auf den Frühling... Der Februar ist ein bisschen das Stiefkind des Jahres. Nicht mehr Winter, aber auch noch nicht Frühling, die Tage werden sichtbar länger und trotzdem ist der Monat… Weiterlesen Happy Birthday – mein Geburtstagsritual für einen bewussten Start ins neue Lebensjahr

Stress im Alltag – vier Ideen, um aus der Stress-Spirale auszusteigen

Stress ist allgegenwärtig. Die meisten von uns wissen, dass sie gestresst sind und dass dieser Stress die Ursache der meisten unserer (auch gesundheitlichen) Probleme ist. Viele wissen auch, was sie tun könnten, um den Stress abzumildern. Zumindest theoretisch. In der Umsetzung schaut es leider oft anders aus, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. ;-)… Weiterlesen Stress im Alltag – vier Ideen, um aus der Stress-Spirale auszusteigen

Freitag, der 13. – wieso mehr hinter diesem Datum steckt, als du glaubst

Na, bist du froh, dass der heutige Tag vorüber ist? Oder hast du noch gar nicht darüber nachgedacht, welches Datum auf diesen Freitag fällt? Hand aufs Herz, schenkst du einem Freitag, den 13. eine andere Beachtung als beispielsweise einem Mittwoch, den 31.? Oder anders gefragt: würdest du dich an einem Freitag, den 13. operieren lassen?… Weiterlesen Freitag, der 13. – wieso mehr hinter diesem Datum steckt, als du glaubst

Mental Load statt Entspannung – warum du nicht abschalten kannst

Einfach dasitzen und nichts tun - kannst du das? Ich meine, ohne Ablenkung. Kein Fernseher, kein Smartphone, nicht einmal ein Buch. Manche (viele!) Menschen bekommen schon allein bei dem Gedanken daran das nervöse Flattern. Ich beobachte das manchmal in meinen Yogakursen. Während die "aktive" Phase, in der wir uns bewegen, den Körper mobilisieren, kräftigen und… Weiterlesen Mental Load statt Entspannung – warum du nicht abschalten kannst